Unser Garten ist wohl der richtige Ort zum Wohlfühlen. Viel Grün, massig Pflanzen, Obstbäume, sonstige Obstpflanzen und ein Pool – was will man mehr 🙂







Unser Garten ist wohl der richtige Ort zum Wohlfühlen. Viel Grün, massig Pflanzen, Obstbäume, sonstige Obstpflanzen und ein Pool – was will man mehr 🙂
Wir haben jetzt schon seit Tagen das schönstes Wetter hier – morgens zwar teilweise noch recht kühl aber tagsüber ist es richtig warm so dass man(n) schon im Shirt auf der Terrasse sitzen kann.
Blöd war nur dass vor 2 Wochen oder so Saharasand runter gekommen ist – muss am WE mal unseren Fuhrpark waschen – die Wagen sehen echt schlimm aus. Aber so nebenbei müssen wir auch den Garten so langsam wieder herrichten – da ist noch einiges zu machen. Den Pool stelle ich wohl Anfang April auf – mal gucken wie sich das Wetter entwickelt.
Zur Zeit ist sehr viel militärischer Flugverkehr hier. Am Standort vom Geschwader 71 ist wohl richtig viel los. Gerade in den Abendstunden fliegen sehr viele Eurofighter hier rum und auch Maschinen in hohen Höhen fliegen hier von West nach Ost. Ich hoffe dass man das nicht überbewerten muss – aber Gedanken macht man sich schon
Auch den 2. Sturm haben wir gut überstanden und müssen keine Schäden beklagen. Wobei der 2. Sturm auch wesentlich schwächer als angekündigt war. Nur das kurze Gewitter um halb 5 war recht heftig – das Haus hat gewackelt. Aber alles gut überstanden.
Nachdem wir den Sturm von Mittwoch auf Donnerstag gut überstanden haben zieht der Nächste auf. Mittlerweile haben wir um die 90km/h in Böen und im Mittel um die 70km/h – und der Peak soll erst heute Nacht sein – das könnte heftig werden. Angesagt wurden um die 140km/h. Unwetterwarnungen bei Katwarn und NINA kamen auch schon. Ach ja – Regnen tut es auch heftig
Update 20:20: Die Böen haben mittlerweile um die 120km/h – laut Wetterbericht soll es bis 150km/h hochgehen – nicht so schön. Hoffen wir das Beste
Habe gestern die Audioplay Charly abgeholt. Erinnern irgendwie an R2D2 😀
Aufstellen – Kabel sind mit Bananas konfektioniert, Ausrichten und Einmessen über den Receiver und Mikrofon gingen sehr schnell – und das Ergebnis ist richtig gut. Hatte vorher als Rear Infinity Monitore aber die Charly bieten doch wesentlich mehr – und das obwohl die Boxen gut 40 Jahre alt sind. Richtiger Punch und auch einen guten Bass was den Rear-Bass überflüssig macht. Hatte mal kurz Ein Quantum Trost angespielt – genial.
Ein paar Schönheitsarbeiten muss ich noch durchführen aber hey – die sind 40 Jahre alt
Als Lautsprecher habe ich jetzt: Front: ASW Standlautsprecher, Front-High: Magnat, Center: Magnat, Rear: Charly, Subwoofer: eine gewaltige (30cm) MAC Auto-Bassbox mit separater MAC-Monoendstufe, die an einem 30A-Labornetzteil hängt. Das Ganze wird angesteuert von einem Denon Receiver – bleibt kein Wunsch offen 😉
Als Belohnung für meine 2,5 Tage Leiden wegen der Booster-Impfung hole ich am Dienstag 2 Audioplay Charly – legändere Boxen aus den 80er die komplett aus Pappe gebaut wurden aber saugut klingen – fast Highend. Werde die Lautsprecher erstmal als Souround-Back nutzen – je nach Klang werden sie anstatt der ASW den Front-Part einnehmen. Als Center und Front-High bleiben die Lautsprecher von Magnat. Wird auf jeden Fall gut klingen 🙂
Bilder der Charly folgen
Pünktlich vor dem 2. Advent hat es in der Wesermarsch geschneit – sieht doch ganz nett aus
Gestern hats hier noch mit über 80km/h gestürmt – es hat einen Baum umgelegt. Aber den Weg habe ich gestern noch frei gemacht.
Letzte Nacht bin ich um 23:30 durch lautes Geschreie und Gejohle inkl. lauter Musik wach geworden. Das ging bis ca. 3 Uhr. In der Zeit war nicht wirklich an Schlaf zu denken!!!
Leute – laute Partys im Garten mitten in der Woche gehen gar nicht! Feiert am Wochenende – nein, die Nacht von Montag auf Dienstag gehört nicht dazu – oder feiert ruhig!!!!
Ich werde das nächste Mal auf sowas reagieren – sowas muss NICHT sein. Kann ja sein, dass Ihr arbeitslos seid oder andere Arbeitszeiten habt – aber nehmt gefälligst RÜCKSICHT auf Euer Umfeld
Ich lasse mir das nicht mehr gefallen und das nächste Mal gibt´s STRESS
Oder feiert einfach leiser – sollte doch auch gehen – oder seid Ihr neben merkbefreit auch denkbefreit?
Die beiden Mitteltöner meiner Schäfer&Rompf Modell 3 sind gerade zur Sickenreparatur in einer Fachwerkstatt und so höre ich Musik über meine alten KEF – der Klang ist zwar sehr fein und die Staffelung der Instrumente / Sänger ist sehr gut. Aber es fehlt einfach der Tiefgang – vor allem wenn die KEF direkt neben den ASR stehen…. das Auge hört mit und ist irritiert….
Möchte auch mal eine gute Platte erwähnen – Jethro Tull – The String Quartets – einfach phantastisch was Ian Anderson da mit seiner Querflöte – und teilweise mit seinem Gesang – und dem Streichquartett da zaubert…. Jethro Tull aber anders 🙂